Produktabkündigung: Waimea und interner Listeneditor

    Was ändert sich ab 2026?

    Liebe Partner,

    Mit Product Board Beschluss vom 21.03.2024 wurde die Abkündigung, das End-of-Life, der Reporting komponenten Waimea und interner Listeneditor formal beschlossen. Was das konkret für uns bedeutet und wie unsere Kunden zukünftig Berichte designen, drucken und Berichtsdaten exportieren, erfährst du hier.

    Die Entscheidung
    Die Nutzung von Waimea wurde in 2021 bereits für alle Neukunden, die mit einer pA Version ≥ 8 eingestiegen sind, beschränkt. Mit dem Mai Release in 2026 - voraussichtlich pA Version 9.6 - löst List & Label die alten Technologien Waimea und den internen Listeneditor nun vollständig ab und für Waimea und den internen Listeneditor gilt ein End-of-sale und End-of-support. Betroffen von der Produktabkündigung somit somit alle Neu- und Bestandskunden auf einer pA Version 9.6 oder höher. 

    Über die Produktabkündigung in niedrigeren pA Versionen wird in den nächsten Wochen entschieden.

    Warum und was bedeutet das für unsere Kunden?
    Kurz gesagt: Beide Technologien beruhen auf einem sehr alten Technology Stack mit entsprechend hohen technischen Schulden. Der interne Listeneditor ist mittlerweile nicht mehr wartbar und die Partnerschaft mit dem Waimea-Anbieter birgt für uns ein hohes unternehmerisches Risiko.

    Eine zeitnahe Umstellung von Waimea auf List & Label ist - auch im Rahmen des Updateprojekts - ab pA7.1 dringend empfohlen. Die Umstellung vom internen Listeneditor auf List & Label erfolgt mit der Einführung von pA9.6 beim Kunden.

    Die geplante Abkündigung von Waimea wurde auf der pTE und AWK Herbsttagung 2023 bereits angekündigt.

     

    Freundliche Grüße,

    Ihr Partnermanagement von proALPHA