Abkündigung Waimea und interner Generator
Erfahren Sie in unserem Blog weitere Informationen zur Abkündigung
Liebe Partner,
wie bereits im März verkündet, werden wir den Support, die Maintenance und die Produktverfügbarkeit für die Reporting-Komponenten Waimea und den internen Generator beenden.
Waimea und der interne Generator sind nach Markteinführung mehr als 25 Jahre unter Wartung. Allein dieser Zeitraum ist für uns als Technologielieferant eine enorme Herausforderung, da sich vor allem im Umfeld der Officeanwendungen, Windows- und Cloud-Technologien viel ändert. Dies verursacht bei uns beträchtliche Aufwände in der Standardentwicklung und in den Support-Teams. Durch die Abkündigung werden diese Ressourcen frei und können zukünftig anderweitig eingesetzt werden. Um Ihnen als Partner genügend Zeit für den Umstieg zu geben, informieren wir Sie heute frühzeitig über das anstehende Ende von Support, Maintenance und Produktverfügbarkeit der Reporting-Komponenten:
|
Waimea |
Interner Generator |
Ende Support und Maintenance |
||
Gilt für pA Versionen Gültig ab |
≥ pA8 Ab 01.01.2027 |
≥ Release Mitte 2026 Vrsl. Mai 2026 |
Ende Produktverfügbarkeit |
||
Gilt für pA Versionen Gültig ab |
≥ Release Mitte 2026 Vrsl. Mai 2026 |
Die Nutzung von Waimea und dem internen Generator wird spätestens ab dem Release Mitte 2026 nicht mehr möglich sein (Ende Produktverfügbarkeit, Maintenance und Support). Wir werden den Support und die Wartung für die Reporting-Komponente Waimea ab pA8 einstellen. Unabhängig von der Einstellung von Support und Wartung können beide Generatoren vorerst weiterhin eingesetzt und genutzt werden.
Planen Sie für die Umstellung Ihrer Formular- und Listenlandschaft ausreichend Zeit ein, um weiterhin einen reibungslosen Geschäftsablauf zu gewährleisten. Wie empfehlen Ihnen, abhängig davon welche Version aktuell im Einsatz ist, folgende Vorgehensweise:
pA Version |
Umstellung auf List & Label |
< pA7.1 |
Während des Updates |
≥ pA7.1 * |
Sofort |
*1 Welche Listen- und Formulararten ab welcher pA Version im Standard verfügbar sind, können Sie hier nachlesen.
Durch unsere neuen Best-Practice-Formularvorlagen für alle wesentlichen Geschäftsprozesse, reduzieren Sie den Aufwand für den Umstieg auf List & Label um ein Vielfaches. Ab pA9.0 sind diese Teil des Lieferumfangs. Für pA7.1 bis 8 fragen Sie diese bitte über das Remote Consulting an. Machen Sie sich mit List & Label vertraut, in dem Sie unsere List & Label Community und das List & Label Wiki besuchen.
Was ist die proALPHA Community? Alle Infos gab es hier.
Ergänzende Informationen finden Sie kompakt auf der nachfolgenden Doku-Seite.
Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, an unserer FAQ-Session am 18.06. um 15.00 Uhr mit Simone Struß aus dem Produktmanagement teilzunehmen. Melden Sie sich jetzt hier an!
Freundliche Grüße,
Ihr proALPHA Partnermanagement